Datenschutzerklärung

Transparenz und Sicherheit für Ihre persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei lanoravithusqe nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten, speichern und schützen. Als vertrauensvoller Partner für Ihre Familienfinanzplanung verstehen wir, dass Vertrauen die Grundlage unserer Zusammenarbeit bildet.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lanoravithusqe mit Sitz in Hinter dem Kapaunenberg 3, 46446 Emmerich am Rhein, Deutschland. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen unter der E-Mail-Adresse info@lanoravithusqe.com für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website erheben wir automatisch folgende Informationen:

  • IP-Adresse und geografische Herkunft
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
  • Übertragene Datenmenge

Bewusst übermittelte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Lernprogramme anmelden oder unsere Beratungsdienste in Anspruch nehmen, erheben wir zusätzlich die von Ihnen bewusst übermittelten Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und spezifische Angaben zu Ihrer finanziellen Situation, soweit diese für die Beratung relevant sind.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Website-Bereitstellung

Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website, Sicherstellung der Funktionalität und Verbesserung der Benutzererfahrung.

Kundenbetreuung

Beantwortung Ihrer Anfragen, Bearbeitung von Bestellungen und Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen.

Marketing und Information

Versendung von Newslettern, Informationen über neue Angebote und relevante Updates zu unseren Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung).

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzdienstleistungsbereich.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Vertragserfüllung und vorvertraglichen Maßnahmen stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Wahrung berechtigter Interessen, wie die Website-Optimierung, nutzen wir Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Marketing-Aktivitäten basieren auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, zur Vertragserfüllung mit vertrauenswürdigen Dienstleistern (wie Zahlungsanbietern oder E-Mail-Service-Providern), bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Durchsetzung unserer Rechte. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten.

Ihre Daten bleiben in sicheren Händen

Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten deutschen und EU-basierten Dienstleistern zusammen, die höchste Datenschutzstandards erfüllen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und unverbindlich bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie haben das Recht auf Löschung, wenn die Daten nicht mehr benötigt werden oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.

Einschränkung der Verarbeitung

Bei strittigen Sachverhalten können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, bis die Angelegenheit geklärt ist.

Datenübertragbarkeit

Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format und können diese an andere Anbieter übertragen lassen.

Wichtiger Hinweis: Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung. Zudem können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen. Unsere Server werden in sicheren deutschen Rechenzentren betrieben, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Regelmäßige Sicherheitsaudits, Mitarbeiterschulungen und die kontinuierliche Überwachung unserer Systeme gewährleisten einen umfassenden Schutz. Wir beschränken den Zugang zu personenbezogenen Daten auf autorisierte Mitarbeiter, die diese für ihre Arbeit benötigen und zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.

8. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Beratungsunterlagen 10 Jahre Handelsrechtliche Aufbewahrung
Vertragsdaten 6 Jahre nach Vertragsende Steuerrechtliche Vorgaben
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung
Website-Logs 30 Tage Berechtigtes Interesse
Kontaktanfragen 2 Jahre Berechtigtes Interesse

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die meisten Browser bieten die Möglichkeit, Cookies ganz zu deaktivieren, wobei dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

10. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen angemessener Datenschutzgarantien, wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission. Sie werden über solche Übertragungen gesondert informiert.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: info@lanoravithusqe.com
Telefon: +49 91919799227
Adresse: Hinter dem Kapaunenberg 3, 46446 Emmerich am Rhein

Wir antworten auf Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen.